• Inner Child Kristallset
    Inner Child Kristallset
    Inner Child Kristallset
    Inner Child Kristallset
    Inner Child Kristallset

    Inner Child Kristallset

    Normaler Preis €39,00
  • Lepidolith Taschenstein
    Lepidolith Taschenstein
    Lepidolith Taschenstein
    Lepidolith Taschenstein
    Lepidolith Taschenstein

    Lepidolith Taschenstein

    Normaler Preis €8,00

Lepidolith

Lepidolith – Wandel, Vertrauen und emotionale Offenheit

Lepidolith ist ein Kristall der inneren Umbrüche und sanften Neuausrichtung. Mit seiner charakteristischen violetten bis fliederfarbenen Tönung begleitet er dich durch Phasen der Veränderung und schenkt emotionale Ausgeglichenheit. Er gilt als Stein der Transformation, der Mut macht, sich neuen Denkweisen zu öffnen – ohne die eigene Sensibilität zu verlieren.

Was ist Lepidolith?

Lepidolith ist ein Lithium-Glimmer und zählt mineralogisch zur Gruppe der Schichtsilikate. Als Glimmermineral besitzt er eine niedrige Mohshärte von etwa 2,5 bis 3 – allerdings bezieht sich diese auf seine blättrige Rohform. In Trommelsteinen oder als Handschmeichler eingebettet in eine feste Matrix ist Lepidolith deutlich robuster und alltagstauglich.

💡 Fun Fact: Wegen seines natürlich enthaltenen Lithiums wurde Lepidolith früher zur Herstellung von Keramikglasuren genutzt – heute schätzt man ihn vor allem für seine beruhigende Ausstrahlung.

Die Bedeutung von Lepidolith

Lepidolith unterstützt emotionale Wandlungsprozesse mit Klarheit, Offenheit und Mitgefühl. Er ist ein Stein für Menschen, die sich bewusst weiterentwickeln wollen, ohne sich dabei selbst zu überfordern. Seine Energie wirkt stärkend und sanft zugleich.

Warum sollte man Lepidolith im Alltag bei sich tragen?

  • Fördert die Bereitschaft zur Veränderung

  • Unterstützt bei emotionalem Loslassen und mentaler Umstrukturierung

  • Wirkt beruhigend und ausgleichend auf das Nervensystem

  • Ein langjähriger Begleiter in vielen Lebensphasen

Wie erkennt man hochwertigen Lepidolith?

  • Farbe: Dunkelviolett bis lavendelfarben mit leichtem Glimmer- oder Schimmer-Effekt

  • Struktur: Glatte Oberfläche bei Trommelsteinen, fest eingebettet in stabile Matrix

  • Glanz: Seidig bis perlmuttartig, oft mit sichtbaren Glimmerplättchen

💡 Fun Fact: Der Name Lepidolith stammt vom griechischen „lepidos“ – „Schuppe“ – und bezieht sich auf die Kristallstruktur seiner Glimmerbestandteile.

Lepidolith in der Chakrenarbeit und Astrologie

Lepidolith wirkt auf das Herzchakra und das Stirnchakra – eine Kombination, die emotionale Offenheit mit mentaler Klarheit verbindet. In der Astrologie passt er besonders zu Wassermann, Fische und Waage, da er Transformation sanft begleitet.

Reinigung, energetische Pflege und Aufladen von Lepidolith

  • Reinigung: Nur mit trockenem Tuch oder sanft unter lauwarmem Wasser abspülen – keine chemischen Reiniger verwenden

  • Energetische Reinigung: Mit Palo Santo oder weißem Salbei räuchern

  • Aufladen: Im sanften Mondlicht oder durch Kontakt mit Bergkristall


Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Lepidolith

1. Welche Wirkung hat Lepidolith?

Er beruhigt, unterstützt innere Wandlung und hilft bei mentaler Neuorientierung – besonders in Phasen der Veränderung.

2. Ist Lepidolith ein empfindlicher Stein?

Nur in seiner natürlichen, blättrigen Form. Als Trommelstein oder in Matrix eingebettet ist er stabil und langlebig.

3. Wie verwende ich Lepidolith im Alltag?

Ideal als Taschenstein, Begleiter im Büro oder Meditationshilfe in Zeiten innerer Neuordnung.

4. Welches Chakra spricht Lepidolith an?

Er wirkt auf das Herz- und das Stirnchakra und verbindet emotionale Tiefe mit mentaler Klarheit.


Lepidolith ist ein verlässlicher Kristall für Wandel und Selbstentwicklung. Mit seiner sanften, klärenden Energie schenkt er Halt in bewegten Zeiten – und erinnert dich daran, dass Veränderung auch Leichtigkeit und neue Möglichkeiten mit sich bringen kann.