-
Schwarzer Turmalin Kristall
Schwarzer Turmalin Kristall
Normaler Preis €12,00Normaler PreisPreis pro Einheit / pro -
Schwarzer Turmalin Palmstone
Schwarzer Turmalin Palmstone
Normaler Preis €12,00+Normaler PreisPreis pro Einheit / pro -
Black Magic Kristallset
Black Magic Kristallset
Normaler Preis €39,00Normaler PreisPreis pro Einheit / pro -
kleine Turmalin Spitze
kleine Turmalin Spitze
Normaler Preis €20,00Normaler PreisPreis pro Einheit / pro -
Schwarzer Turmalin Kristall, Einzelstück
Schwarzer Turmalin Kristall, Einzelstück
Normaler Preis €39,00Normaler PreisPreis pro Einheit / proSold Out
Schwarzer Turmalin
Schwarzer Turmalin – Schutz, Erdung und energetische Stabilität
Schwarzer Turmalin zählt zu den bekanntesten und kraftvollsten Schutzsteinen. Er wirkt wie ein energetischer Filter, der äußere Reize abwehrt und dabei hilft, innere Anspannung zu lösen. Als täglicher Begleiter kann er emotionale und mentale Klarheit bringen, vor allem in belastenden oder fordernden Situationen. Er verbindet auf direkte Weise mit der Erdenergie und schafft ein Gefühl von Sicherheit und Präsenz.
Was ist Schwarzer Turmalin?
Schwarzer Turmalin, auch Schörl genannt, gehört zur Turmalingruppe und ist ein eisenreicher Borsilikatkristall. Seine intensive schwarze Farbe und seine auffällig gerillte Oberfläche machen ihn zu einem markanten Begleiter. Er kommt vor allem in Brasilien, Pakistan und Madagaskar vor.
💡 Fun Fact: In vielen traditionellen Kulturen wurde schwarzer Turmalin zum Schutz vor Flüchen oder negativen Einflüssen getragen – heute gilt er als Klassiker in der energetischen Raumreinigung.
Die Bedeutung von Schwarzem Turmalin
Schwarzer Turmalin steht für Abgrenzung, Neutralität und Selbstschutz. Er hilft, belastende Energien abzustreifen, und ist ein kraftvoller Stein für alle, die viel mit anderen Menschen interagieren oder sensibel auf äußere Reize reagieren.
Warum sollte man Schwarzen Turmalin im Alltag nutzen?
-
Schirmt negative Einflüsse und fremde Energien ab
-
Unterstützt bei emotionaler Entladung und Spannungsregulation
-
Fördert Stabilität und Zentrierung in herausfordernden Situationen
-
Ideal für Arbeitsräume, Eingangsbereiche oder als täglicher Taschenstein
Wie erkennt man hochwertigen Schwarzen Turmalin?
-
Farbe: Tiefschwarz, oft mit Glanz oder glasartiger Oberfläche
-
Struktur: Kristalline Rillen oder vertikale Streifung typisch für natürliche Stücke
-
Qualität: Bruchfrei, nicht matt oder porös – fest und griffig
💡 Fun Fact: Schwarzer Turmalin ist piezoelektrisch – das heißt, er kann bei Reibung oder Druck elektrische Spannung aufbauen. Ein echter Energieträger also.
Schwarzer Turmalin in der Chakrenarbeit und Astrologie
Er wirkt besonders stark auf das Wurzelchakra und bringt Erdung, Sicherheit und Schutz. Astrologisch unterstützt er Steinbock, Skorpion und Jungfrau, vor allem in Zeiten von Stress oder mentaler Überlastung.
Reinigung, energetische Pflege und Aufladen von Schwarzem Turmalin
-
Reinigung: Mit einem feuchten Tuch abwischen oder unter fließendem Wasser reinigen
-
Energetische Reinigung: Räuchern mit Myrrhe, Salbei oder Palo Santo
-
Aufladen: In direktem Kontakt mit der Erde oder auf Hämatit bzw. Selenit
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Schwarzem Turmalin
1. Welche Wirkung hat Schwarzer Turmalin?
Er schützt vor negativer Energie, hilft bei Erdung und innerer Stabilität – besonders hilfreich bei Hochsensibilität oder Dauerstress.
2. Wie verwende ich Schwarzen Turmalin im Alltag?
Im Eingangsbereich, am Körper getragen oder als Schutzstein im Arbeitsumfeld.
3. Ist Schwarzer Turmalin selten?
Nein – aber hochwertige, naturbelassene Kristalle in guter Qualität und Form sind immer schwerer zu finden.
4. Was unterscheidet ihn von anderen Schutzsteinen?
Schwarzer Turmalin schützt nicht nur – er neutralisiert auch belastende Energien und stärkt dabei die eigene Widerstandskraft.
Schwarzer Turmalin ist der Klassiker unter den Schutzsteinen – kraftvoll, verlässlich und klar. Wer sich energetisch abgrenzen möchte, findet in ihm einen starken Partner, der gleichzeitig stabilisiert und stärkt.