• Tigerauge Taschenstein
    Tigerauge Taschenstein
    Tigerauge Taschenstein
    Tigerauge Taschenstein
    Tigerauge Taschenstein
    Tigerauge Taschenstein

    Tigerauge Taschenstein

    Normaler Preis €8,00
  • Mini Tigerauge Kugel
    Mini Tigerauge Kugel
    Mini Tigerauge Kugel
    Mini Tigerauge Kugel
    Mini Tigerauge Kugel
    Mini Tigerauge Kugel
    Mini Tigerauge Kugel
    Mini Tigerauge Kugel
    Mini Tigerauge Kugel

    Mini Tigerauge Kugel

    Normaler Preis €19,00

Tigerauge

Tigerauge – Mut, Fokus und ein Gefühl von Geborgenheit

Tigerauge gehört zu den klassischen Kraftsteinen – und das aus gutem Grund: Seine changierende, goldbraune Oberfläche fängt das Licht auf faszinierende Weise ein und strahlt eine warme, stabilisierende Energie aus. Tigerauge wird traditionell eingesetzt, um Mut zu fördern, innere Stärke zu gewinnen und sich gegen äußere Einflüsse zu behaupten. Es ist ein Stein, der dich in deiner Mitte stärkt – leise, aber kraftvoll.

Was ist Tigerauge?

Tigerauge ist eine Quarzvarietät mit eingelagerten, parallel ausgerichteten Fasern von Amphibolen (ursprünglich Krokydolith), die durch Umbildung in Quarz und Eisenoxide ihre charakteristische Streifenoptik erhalten. Dieses sogenannte Chatoyance-Phänomen erzeugt den typischen Katzenaugeneffekt. Bedeutende Fundorte liegen in Südafrika, Namibia und Indien.

💡 Fun Fact: Der Name „Tigerauge“ spielt nicht nur auf die Optik an – der Stein wurde in der Antike als Talisman gegen den „bösen Blick“ getragen.

Die Bedeutung von Tigerauge

Tigerauge steht für Mut, innere Stärke und Konzentration. Es hilft dabei, fokussiert zu bleiben und Situationen mit Gelassenheit und Entschlossenheit zu begegnen. Besonders in Phasen des Umbruchs oder bei wichtigen Entscheidungen ist es ein verlässlicher Begleiter.

Warum sollte man Tigerauge im Alltag nutzen?

  • Stärkt Mut, Willenskraft und Zielstrebigkeit

  • Hilft, sich gegen äußere Einflüsse abzugrenzen

  • Bringt ein Gefühl von Ruhe und Sicherheit

  • Ideal als Taschenstein oder Handschmeichler für unterwegs

Wie erkennt man hochwertiges Tigerauge?

  • Farbe: Goldbraune bis rotbraune Grundfarbe mit seidigem Glanz

  • Effekt: Deutlicher, lebendiger Lichtschimmer (Chatoyance)

  • Qualität: Ohne matte, trübe Stellen oder Farbverfälschungen

💡 Fun Fact: In Südafrika wird Tigerauge traditionell an Menschen verschenkt, die eine Prüfung, Reise oder neue Aufgabe vor sich haben – als symbolischer Wegbegleiter.

Tigerauge in der Chakrenarbeit und Astrologie

Tigerauge aktiviert das Solarplexuschakra – das Zentrum für Selbstbewusstsein, Durchsetzungskraft und innere Stärke. In der Astrologie harmoniert es besonders mit Löwe, Jungfrau und Steinbock, da es Ausdauer, Mut und Struktur unterstützt.

Reinigung, energetische Pflege und Aufladen von Tigerauge

  • Reinigung: Unter fließendem, lauwarmem Wasser abspülen

  • Energetische Reinigung: Mit Salbei oder durch Trommelklänge

  • Aufladen: In der Morgensonne oder mit Bergkristall kombinieren


Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Tigerauge

1. Was bewirkt Tigerauge?

Es fördert Mut, Klarheit und Fokus – besonders hilfreich bei Entscheidungen, in Stresssituationen oder zur mentalen Erdung.

2. Wo sollte man Tigerauge platzieren?

Am besten in Hosentasche, Geldbeutel oder auf dem Schreibtisch. Auch beliebt als Schmuckstein (z. B. Armband oder Anhänger).

3. Ist Tigerauge ein Schutzstein?

Ja – es gilt als klassischer Schutzstein, der negative Energien abwehren und emotionale Stabilität fördern soll.

4. Gibt es Varianten?

Ja – neben dem klassischen Tigerauge gibt es auch Falkenauge (bläulich) und Rote Tigerauge (durch Erhitzen verändert).


Tigerauge ist ein Stein der Stärke und des Vertrauens – für alle, die sich auf ihren eigenen Weg konzentrieren wollen und einen verlässlichen energetischen Begleiter suchen.