-
Calcite Incense Bowl
Calcite Incense Bowl
Regular price €19,00+Regular priceUnit price / per -
Mini Aragonite Crystal
Mini Aragonite Crystal
Regular price €9,00Regular priceUnit price / per -
Vision Board Crystal Set
Vision Board Crystal Set
Regular price €39,00Regular priceUnit price / per
Aragonit
Aragonit – Türen öffnen, Vertrauen stärken
Aragonit ist ein Kristall für alle, die neue Wege gehen möchten. In der Steinheilkunde gilt er als Türenöffner – ein kleiner Glücksbringer, der Mut macht, neue Pfade zu betreten und dabei das eigene Fundament nicht zu verlieren. Er schenkt Grundvertrauen und kann helfen, Übergänge und Veränderungen mit mehr innerer Stabilität zu meistern.
Was ist Aragonit?
Aragonit ist ein calciumhaltiges Mineral, das zur Gruppe der Karbonate gehört. Seine bekannteste Form ist die sogenannte „Stern-Formation“, bei der sich kleine Kristalläste kugelförmig in alle Richtungen ausbreiten – ein markantes, fast skulpturales Erscheinungsbild. Bedeutende Fundorte liegen in Marokko und Spanien.
💡 Fun Fact: Aragonit wurde nach dem spanischen Ort Molina de Aragón benannt, wo er erstmals wissenschaftlich beschrieben wurde – obwohl er auch an vielen anderen Orten weltweit vorkommt.
Die Bedeutung von Aragonit
Aragonit steht für innere Stärke, Offenheit und sanften Wandel. Er wird geschätzt, um Vertrauen in den eigenen Weg zu stärken, neue Impulse zu empfangen und gleichzeitig geerdet zu bleiben. Seine Energie wirkt unterstützend bei Neuanfängen, sei es beruflich, emotional oder spirituell.
Warum sollte man Aragonit bei sich tragen oder im Raum platzieren?
-
Fördert Vertrauen in sich selbst und den eigenen Weg
-
Unterstützt emotionale Erdung bei Veränderungen
-
Wirkt als Impulsgeber für neue Perspektiven
-
Eignet sich hervorragend als Symbol für Neubeginn und Öffnung
Wie erkennt man hochwertigen Aragonit?
-
Kristallstruktur: Gut ausgebildete, symmetrische Sternformen mit klarer Ästhetik
-
Transparenz: Hochwertige Kristalle sind leicht durchscheinend und besitzen eine feine Oberfläche
-
Farbe: Von warmem Beige bis rötlich – seltener auch grünlich oder farblos
-
Zustand: Die Spitzen sollten intakt und unbeschädigt sein – Bruchstellen mindern den Wert deutlich
💡 Fun Fact: Obwohl Aragonit nicht selten ist, ist es gar nicht so einfach, ein ästhetisch harmonisches Exemplar zu finden – denn die filigranen Spitzen brechen leicht und machen den Kristall empfindlich im Transport.
Aragonit in der Astrologie und Chakrenarbeit
Aragonit wird meist dem Wurzelchakra zugeordnet und kann helfen, Stabilität, Vertrauen und Erdung zu fördern. In der Astrologie passt er besonders zu Steinbock und Jungfrau, da er Ordnung, Struktur und innere Ruhe unterstützt.
Reinigung, energetische Pflege und Aufladen von Aragonit
-
Reinigung: Mit einem trockenen Tuch vorsichtig abstauben – Aragonit ist empfindlich gegenüber Wasser und darf nicht eingeweicht werden
-
Energetische Reinigung: Durch sanftes Räuchern mit weißem Salbei oder Palo Santo
-
Aufladen: Im Mondlicht oder auf einer Bergkristallgruppe
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Aragonit
1. Welche Wirkung hat Aragonit?
Aragonit hilft bei Neuanfängen, stärkt das Vertrauen und wirkt stabilisierend in Übergangsphasen.
2. Wie erkennt man hochwertigen Aragonit?
An einer gut ausgeprägten Sternstruktur, intakten Spitzen und einem leicht durchscheinenden, harmonischen Gesamtbild.
3. Welches Chakra wird durch Aragonit angesprochen?
Er wirkt auf das Wurzelchakra und fördert Erdung und Stabilität.
4. Ist Aragonit selten?
Aragonit selbst ist nicht selten, aber hochwertige, unbeschädigte Cluster in ästhetischer Form sind vergleichsweise schwer zu finden.
Aragonit ist ein sunaufdringlicher, aber kraftvoller Kristall für alle, die sich auf Neues einlassen wollen. Mit seiner symbolischen Kraft als „Türenöffner“ begleitet er mutig durch Übergänge und schenkt dabei das Vertrauen, auf das eigene innere Fundament zu bauen.